Skip to main navigation
DE
LV
EN
RU
Search
Über Koknese
Koknese
Geschichte
Legenden
Prominente Personen
Veranstaltungskalender
Galerie
Über uns
Tourismus-Informationszentrum
Über das Hanse-Projekt
Statistik
Wussten Sie schon?
Kontakte
Pastaigas
Skolēniem
Radošās darbnīcas
Besichtigungsorte
Irsi Pfarr
Magazin
Das ehemalige Gemeindehaus von Irši (Hirschenhof)
Burgberg Bulandi
Burgberg Lielkalni (Großberge)
Koknese Pfarr
Mittelalterliche Burgruine Koknese
Der Garten „Likteņdārzs“ (Schicksalsgarten)
Park von Koknese
Naturpfad von Koknese
Ensemble des Landgutes Koknese
Die evangelisch-lutherische Kirche von Koknese
Modell des Schicksalsgartens und der Burg von Koknese
Teufelsstein von Pastmuiža (Postgut)
Bebru Pfarr
Langutkomplex Vecbebri
Lettisches Bienenzuchtmuseum
Memorialhaus-Museum des Bildhauers Voldemars Jakobsons
Ort des Kartoffelaufruhrs von Jaunbebri
Die römisch-katholische Kirche der Heiligen Familie von Vecbebri
Aktive Erholung
Bootsverleihstellen
Fahrradvermietung „Raibbalts“
Fahrten mit Elektromobilen
Kleinschiff „Vīgante“
Kreativhaus
Mission für Koknese
Sportzentrum von Koknese
Ausritte
Wikingerschiff „Nameisis“
Unterkünfte
Campingplatz „Garauši-Vecbordzēni“
Hotel „Orinoko“
Ferienhaus „Sidrabi“
Campingplatz „Daugavas radzes“
Campingplatz „Garauši-Vecbordzēni“
Erholungskomplex „Kalnavoti“
Ferienhaus „Līči”
Ferienhaus „Mazā kāpa“
Ferienhaus „Pērses krasts“
Internatmittelschule Vecbebri
Motel „Astarte”
Zeltplatz „Senči”
Zutins-Badehaus - Zeltplatz
Verpflegung
Cafe „Road Cafe”
Gaststätte „Ragāļu ēdnīca“
Kneipe „Rūdolfs“
Bäuerliche Köstlichkeiten
Bauernhof „Dravas”
Bauernhof „Janavas“
Bauernhof „Vecsiljāņi“
Beeren-Honig-Pulver „Oga”
Ferienhaus „Sidrabi“
SIA „Bormaņi“
Wachtelfarm „Ola“
Ideen für Erholung
Für Schüler
Für Familie
Feiern (Hochzeiten und andere Feierlichkeiten)
Erholung in der Natur
Erholung im Winter
Angeln
Erholung im Sommer
Erholung auf dem Wasser
Hochzeitsangebote
Routen und informative Materialien
Dienstleistungen eines Reiseführers
LV
EN
RU
DE
Search
Primārā izvēlne DE
Pastaigas
Skolēniem
Radošās darbnīcas
Besichtigungsorte
Irsi Pfarr
Magazin
Das ehemalige Gemeindehaus von Irši (Hirschenhof)
Burgberg Bulandi
Burgberg Lielkalni (Großberge)
Koknese Pfarr
Mittelalterliche Burgruine Koknese
Der Garten „Likteņdārzs“ (Schicksalsgarten)
Park von Koknese
Naturpfad von Koknese
Ensemble des Landgutes Koknese
Die evangelisch-lutherische Kirche von Koknese
Modell des Schicksalsgartens und der Burg von Koknese
Teufelsstein von Pastmuiža (Postgut)
Bebru Pfarr
Langutkomplex Vecbebri
Lettisches Bienenzuchtmuseum
Memorialhaus-Museum des Bildhauers Voldemars Jakobsons
Ort des Kartoffelaufruhrs von Jaunbebri
Die römisch-katholische Kirche der Heiligen Familie von Vecbebri
Aktive Erholung
Bootsverleihstellen
Fahrradvermietung „Raibbalts“
Fahrten mit Elektromobilen
Kleinschiff „Vīgante“
Kreativhaus
Mission für Koknese
Sportzentrum von Koknese
Ausritte
Wikingerschiff „Nameisis“
Unterkünfte
Campingplatz „Garauši-Vecbordzēni“
Hotel „Orinoko“
Ferienhaus „Sidrabi“
Campingplatz „Daugavas radzes“
Campingplatz „Garauši-Vecbordzēni“
Erholungskomplex „Kalnavoti“
Ferienhaus „Līči”
Ferienhaus „Mazā kāpa“
Ferienhaus „Pērses krasts“
Internatmittelschule Vecbebri
Motel „Astarte”
Zeltplatz „Senči”
Zutins-Badehaus - Zeltplatz
Verpflegung
Cafe „Road Cafe”
Gaststätte „Ragāļu ēdnīca“
Kneipe „Rūdolfs“
Bäuerliche Köstlichkeiten
Bauernhof „Dravas”
Bauernhof „Janavas“
Bauernhof „Vecsiljāņi“
Beeren-Honig-Pulver „Oga”
Ferienhaus „Sidrabi“
SIA „Bormaņi“
Wachtelfarm „Ola“
Ideen für Erholung
Für Schüler
Für Familie
Feiern (Hochzeiten und andere Feierlichkeiten)
Erholung in der Natur
Erholung im Winter
Angeln
Erholung im Sommer
Erholung auf dem Wasser
Hochzeitsangebote
Routen und informative Materialien
Dienstleistungen eines Reiseführers
Sekundārā izvēlnes DE
Über Koknese
Koknese
Geschichte
Legenden
Prominente Personen
Veranstaltungskalender
Galerie
Über uns
Tourismus-Informationszentrum
Über das Hanse-Projekt
Statistik
Wussten Sie schon?
Kontakte
Über Koknese