2025
Koknesei 740Im Jahre 2017 feiert Koknese 740- Koknese gehörenIm Jahre 2009 wurde infolge der Gebietsreform ein Bezirk gegründet, zu dem die Gemeinden Bebri, Irši und Koknese gehören.
Stiftung KokneseIm Jahre 2005 wurde die „Stiftung Koknese“ zur Umsetzung des Wohltätigkeitsprojekts „Schicksalsgarten“ gegründet.- Koknese den Status des Stadtdorfes1990 verlor Koknese den Status des Stadtdorfes und wurde zusammen mit den ländlichen Gebieten zur Gemeinde reorganisiert.
Bau des Wasserkraftwerks Plavinas beendet1966 wurde der Bau des Wasserkraftwerks Plavinas beendet und der malerische Teil des Tals von Daugava und Perse verschwand unter Wasser.- Felder zu bewirtschaften sind1765 kommen die ersten deutschen Bauern von Lübeck nach Irši, um zu zeigen, wie die Felder zu bewirtschaften sind.
Schule in Koknese gegründet.1688 wurde die erste lettische Schule in Koknese gegründet.- Name Irši entstanden.Im Jahre 1637 wurde der Nordteil des alten Koknese-Staates - der Burgbezirk Baltava - an Abraham Hirsch geschenkt. Von diesem Namen ist der Name Irši entstanden.
Burg von Koknese zur Sommerresidenz des Erzbischofs von Riga.Im Jahre 1420 wurde die Burg von Koknese zur Sommerresidenz des Erzbischofs von Riga.
Koknese das Stadtrecht gewährt und es gehörte zur Hanse.Von 1277 wird Koknese das Stadtrecht gewährt und es gehörte zur Hanse.- Chronik HeinrichsIm Jahre 1205 beginnt die Geschichte von Koknese mit einer Beschreibung der Ereignisse während der livonischen Kreuzzüge in der Chronik Heinrichs.